ARBEITSGEIST
"Als wir begannen, war die Arbeitslosigkeit in der Stadt bei fast 14% ..."
Fiorenzo Alfieri
Kulturbeauftragter der Stadt Turin
"Meistens sind die Immigranten für die Arbeit die sie erledigen überqualifiziert"
Francesco Ciafaloni
ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bürgerrechtsorganisation Comitato di Racismo und des IRES (Institut für Ökonomische und Soziale Forschung)
"Aus meiner Sicht müssen sich Leute sehr bemühen, um akzeptieren zu können, daß Verzicht auf etwas Geld bedeuten kann, andere Sachen im Austausch zu bekommen."
Marco Brunod
Trainer und Berater im Bereich Arbeitsorganisation
"Es gibt sehr interessante aktuelle Theorien zu Werten der sogenannten postindustriellen Wirtschaft."
Massimo Sterpi
Rechtsanwalt
"Ich denke in allen Ländern wird es so werden wie in Amerika"
Laura Spesso und Connie Panarello
Mitarbeiterinnen einer Zeitarbeitsfirma
"Unser Sozialsystem macht uns zu Abhängigen..."
Adriana Luciano, Soziologieprofessorin an der Fakultät Soziologie der Universität Turin
"Ich würde den Arbeitsbegriff mit der Idee der Tätigkeit verbinden..."
Mauro Dorando
Mitarbeiter des Arbeitsamtes
Globalisierung und die Entwicklung zum Massenkonsum, führen auch zu einer Rückbesinnung auf qualitativ hochwertige und regional typische Produkte.
Dr. Renato Alberto Tomasso
Management Assistant der Süßwarenfirma Pastiglie Leone
"Leider sind meiner Meinung nach die Linke und auch Christdemokraten unvorbereitet"
Gian Enrico Rusconi,
Politologe
"Die Entwicklung eines sozioökonomischen Systems hängt mehr und mehr vom Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Sektoren der Gesellschaft ab."
Luca Pignatelli
Verband der Industrie
"Tatsache ist, dass heutzutage die Gewohnheit weitverbreitet ist, Milch aus der heiligen Kuh zu saugen, aber sie nicht zu füttern."
Padre Goi,
Priester der Kirche San Phillipo di Neri