Es gibt sehr interessante aktuelle Theorien zu Werten der sogenannten postindustriellen Wirtschaft. Das Ziel der Gesellschaft ist nicht der Mangel, sondern die grundlegenden Voraussetzungen zu erhalten, um zu überleben, ein Haus, und Kinder zu haben, die zur Schule gehen. Das sind die grundlegenden Sachen. In postindustriellen Gesellschaften, wie wir sie in entwickelten Ländern der Welt haben, hat die Mehrheit der Bevölkerung alles, um zu überleben. Was ist also das wirkliche Ziel der Wirtschaft? Werte sind nicht mehr an den Nutzen von Waren gebunden. Werte sind an die Bedeutung von Waren gebunden. Das bedeutet einen Übergang vom Nutzen zu kulturellen- und Identitätswerten. Es ist nicht mehr der Fall, das man sich wie in der früheren britischen Wirtschaft ein Statussymbol kauft, das zeigt, dass man Mitglied einer bestimmten Elite ist. Man kauft sich heutzutage bestimmte Waren, um zu zeigen, welche Identität man hat. Die postindustrielle Gesellschaft ist die erste, wo man sich Identität auswählen kann. Soziale Mobilität ermöglicht es, aus sehr niedrigen Gesellschaftsschichten aufzusteigen, und zu entscheiden, wo man bleiben möchte. Man kann welchen Beruf auch immer wählen, man kann sich kleiden, wie man mag. Ein Wert hat also nichts mehr mit seinen Nutzen zu tun. Gegründet auf diese Annahme, kann ich als Entlohnung Geld geben, oder ich kann Kultur geben. Zum Beispiel versuchen wir in den Abteilungen unseres Unternehmens nicht mehr nur Geld anzubieten, d.h. wenn dieses produziert wird erhalten Sie jenes, oder eine Person wird abhängig vom Gewinn bezahlt, den sie erwirtschaftet. Unsere Idee ist, Zugang zu kulturellen Events anzubieten, den man nicht irgendwo anders erhalten kann. Wir haben z.B. dieses Programm, das "lateral thinking" genannt wird. Das bedeutet, alle zwei Monate kommen Leute aus anderen Bereichen in unser Unternehmen. Leute, die Spitzenkräfte in ihrem Bereich der Forschung sind, möglicherweise ein Philosoph, ein zeitgenössischer Künstler, Designer, oder Wirtschaftswissenschaftler. Die Beschäftigung mit deren Wissensgebiet ermöglicht uns, beeinflusst zu werden, und wenn Sie so wollen, bestimmt zu werden durch das, was auf anderen Gebieten der Forschung vor sich geht. Dieses, wenn Sie so wollen, ist eine andere Art des Ausgleiches und kein finanzieller Ausgleich.

zurück

ARBEITSGEIST

Massimo Sterpi

Rechtsanwalt