Orangerie bei Nacht Eine Geschicht in 80 Bildrollen von der ethnologischen Sammlung des Raumschiff Enterprise, erworben auf ihren Reisen. 2015 - 2017 Stoff, Papier, Tusche.
Orangerie
at Night
A story from the collection of the Starship Enterprise 2015 -2017 Fabric, wood, ink |
|
![]() ![]() ![]() Installation view at Galerie Karin Sachs, Munich |
Katalog anschauen Download Catalogue |
|
|
||||||
Die etwa 80 Tuschzeichnungen in
Größen
von 50x20 cm bis 100x140 cm sind in Stoffe eingefasst und als
Bildrollen verarbeitet. Mit ihren teilweise konischen Formaten und
silbernen Textilien könnten sie der ethnografischen Sammlung des
Raumschiff Enterprise entsprungen sein, das sie auf seinen Reisen in
den 'unendlichen Weiten' des Weltraums erworben hat. Die entspannten
Pinselzeichnungen entfalten sich zwischen winzigen Details und
großzügig lavierten Flächen. Zentrale Rolle spielen dabei
Orangerien, die als Symbol von Schönheit und Macht fungieren
könnten. Aber auch die arbeitsamen Raupen sind nur Sendboten eines
Masterminds... Die Arbeiten ergeben keine lineare Erzählung, sondern
weben ein Patchwork aus Situationen. Aber wie auch Fabeln nur begrenzt
als
Geschichten für Kinder taugen, öffnen sich in 'Orangerie bei Nacht'
reichlich aktuelle Tiefen und Untiefen.
|
Around
80 ink drawings ranging in size from 50 x 20 cm to 100 x 140 cm are
framed with cloth and displayed as scrolls. With their partially
conical shape and silver materials, they could have escaped from the
ethnographic collection of the Starship Enterprise, acquired on its
travels through the ‘infinite
expanses’ of space. The relaxed
brush drawings unfurl themselves with tiny details and generously
lavished surfaces. |
![]() Größen / Size of the scrolls. click to enlarge. |
|||