|
|
Die
Kinderakademie Fulda ist ein Aktivmuseum für Kinder. Speziell dafür
war die Ausstellung entwickelt und beschäftigte sich mit Analogien
und Differenzen von Märchen aus verschiedenen Traditionen. Das Hauptobjekt
der Ausstellung ist ein raumfüllendes Mobile, durch das die Kinder
hindurchgehen und das sie bewegen konnten. Ein nichtlinearer Erzählraum,
in dem alles mit allem verknüpft ist, wenn man an einem Ende zieht,
bewegt sich letztlich alles... Die Zweige des Mobiles beziehen sich auf
Geschichten der Grimms und aus 1001 Nacht, die strukturelle Analogien
aufweisen. Ali Baba und Simeliberg (Grimm) oder Der Fischer und seine
Frau und Die Geschichte vom Fischer, der eine Flasche fand (1001 Nacht)
sind Beispiele. Insgesamt 8 Geschichten werden durch 476 Objekte am Mobile
miteinander verbunden.
This exhibition was
developed for a Musuem for Children, and dealt with analogies and differences
of fairy tales from different traditions. The main object was the mobile
Ali Baba and the Seven Dwarfs. Children could walk through it and move
and pull it. It constructed a non - linear narrative space, in which everything
is related to everything. The hanging 'trees' of objects refer to certain
tales, and do relate tales with analogies from Arabien Nights and Grimm
tales. There is Ali Baba and a similar Grimm tale called Simeliberg, there
is the Fishermen and his Wife from Grimm's and The Story of the Fishermen
who Found a Bottle from Arabien Nights... and it goes on. Eight stories
alltogether are linked and intertwined by 476 objects.
|
|
|