The Pink Suit
(Der rosa Anzug)
Comic zum Manager-in-Residence-Projekt
Comic beginn hier

Die Geschichte entwickelt sich auf zwei Ebenen, die aufeinander bezogen sind.

Schwarz/weisse Zeichnungen erzählen die Geschichte des Manager in Residence in groben Zügen, und baut signifikante Gesten oder kleine Ereignisse ein, die das Geschehen charakterisieren.
Die Handlung entspricht im wesentlichen der Realität, die Figuren sind an die Realen relativ dicht angelehnt.

Die zweite Ebene spielt auf Raumschiff Voyager, der jüngeren Version von Enterprise.
Die Bilder basieren auf Screenshots eines klassischen Ego-Shooter Computerspieles (Star Trek Voyager, Elite Force One by RAVEN/ASPYR Released 2000) und sind als Aquarell ausgeführt.
Die Handlung, die in der Zukunft spielt, stellt sich als eigentlicher ‘Verursacher’ der Geschehnisse in der Slade im Jahr 2002 heraus.
In einer von Kultur dominierten Gesellschaft der Zukunft kämpfen die letzten Geschäftsleute ums Überleben. Sie kapern ein Raumschiff, und aktivieren Operatoren im Jahr 2002 auf die Erde, um hier ein Experiment zu initiieren. Eine Businessperson wird in einer Kunstakademie implantiert, und das Experiment wird zur Datengewinnung genutzt. Die Daten sollen helfen, einen Schutzanzug zu konstruieren, der die Geschäftsleute der Zukunft unsichtbar macht, bzw. ihre Aktivitäten uminterpetiert. Als zentraler Operator wird ein Künstler namens Henrik Schrat ausgesucht, der das Experiment anschiebt. Keiner der Beteiligten auf der Erde ahnt, das er sowohl beeinflusst als auch überwacht wird. Aber so einfach ist die Sache auch nicht für die Geschäftsleute der Zukunft, und so kommen dort Zwischenfälle in Gang, die die ritualisierte Handlung eines Computerspieles in gang setzen...